Forex Seminar

Erfolg beim Forex Trading kommt nicht von selbst. Der Trader benötigt ausreichendes Know How. Dieses kann er sich mit einem Forex Seminar aneignen. Aber nicht nur für Einsteiger ist dies wichtig. Auch für Fortgeschrittene lohnt es sich ein Forex Seminar zu absolvieren. Welche Inhalte entscheidend sind und wie der Trader solch ein Seminar findet wird in diesem Artikel betrachtet.

 

Die Grundlagen für den Devisenhandel

Grundlagen sind neben den Fachtermini auch die ersten Gehversuche mit der Handelsplattform des Brokers der Wahl. Zu folgenden Themen gilt es sich fit zu machen:

  • Währungspaare
  • Trend
  • Chartformationen
  • Analysemethoden
  • Tradingstrategien
  • Tradingtagebuch
  • Kosten
  • Moneymanagement
  • Risikobegrenzung

Das Wissen hierfür kann der Trader sich aus der Fachliteratur holen. Das hat aber oft den Nachteil, das die Begriffe nur losgelöst aus dem Gesamtzusammenhang erläutert werden und der komplexe Charakter des Forex Trading nicht überblickt wird. Ein Seminar ist die bessere Variante. Egal ob es über das Internet angeboten oder ein Seminar vor Ort besucht wird. Das Anwenden des erworbenen Wissens in seinen Zusammenhängen ist durch ein Selbststudium nur schwer möglich. Gerade beim Einstieg in die Praxis ist es ratsam einen Profi an seiner Seite zu haben. Das Lehrgeld, was man allein zahlt, indem Trades in die Verlustzone laufen dürfte um ein Vielfaches über den Seminarkosten liegen.

wissen

Qualitätsmerkmale des Seminars

Die Qualität eines Seminarangebots kann der Einsteiger an folgenden Kriterien fest machen:

  • Wissensvermittlung
  • praxisbezogene Umsetzung
  • Workshops und
  • weiterführende Workshops

Bei der Wissensvermittlung ist besonders die Erarbeitung der Handelsstrategie und das Risikomanagement von heraus stechender Bedeutung. Danach folgen die Chartanalyse und das Handhaben oder die Erarbeitung von Tradingsignalen. Lernt ein Trader nicht die richtigen Ein- und Ausstiegspunkte zu finden, wird er auch kein Geld verdienen. Bei den Workshops geht es besonders um die für den Trader passende Handelsstrategie. Diese wird maßgeschneidert nach seinen Zielen, Möglichkeiten und persönlichen Veranlagungen. Die Befähigung beendete Trades zu analysieren sollte auch vermittelt werden.

 

Kosten

Der Markt ist voller Anbieter mit oft vollmundigen Versprechen. Beim Traden kann jeder sehr viel Geld verdienen aber leider auch alles verlieren. Versprechen die Ihnen in wenigen Minuten den großen Gewinn versprechen, sollten JEDEN stutzig machen. Die Materie des Forex ist zu komplex, als das man es in nur ein zwei Stunden erarbeiten kann. Ein Basisseminar, welches bis zur Erarbeitung der eigenen Tradingstrategie reicht kann bis drei Tage in Anspruch nehmen. In dieser Relation sind auch die Kosten zu verstehen. Bucht man ein Direktseminar sind bis 1500 € angemessen. Im teilweisen Selbststudium können Kosten bis 500 € anfallen. Diese Beträge sind im Verhältnis zu den, was Trader verlieren, weil sie auf haltlose Versprechen reinfallen gar nichts.

 

Weiterführende Angebote

Erfolgsorientierte Trader nutzen weiterführende Angebote. Diese können die Form einer Betreuung für eine gewisse Zeit haben aber auch weiterführende Seminare in bestimmten Abständen, bei dem der Trader seine Erfahrungen besser bewerten kann und so mit Hilfe des Seminarleiters die Tradingstrategie optimiert. Ein besonderer Augenmerk sollte dabei der Chartanalyse als Teil der Technischen Analyse sowie der Generierung von Tradingsignalen mit Hilfe von Indikatoren und Oszillatoren gelten. Auch die Rolle der Fundamentalanalyse für strategische Entscheidungen muss dem Trader klar werden. Hier liegt der Schlüssel für einen dauerhaften Erfolg. Sind Sie an einem zum Erfolg führenden Weg interessiert nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Unsere Spezialisten beraten Sie gern über die Inhalte einer Forexausbildung, ein persönlich zugeschnittenes Programm und die Kosten, welche auf Sie zukommen