Charttypen

Dieser Artikel beschäftigt sich mit den drei beliebtesten Arten von Diagrammen die von Tradern bei der Chartanalyse verwendet werden. Für das Liniendiagramm, das Balkendiagramm und den Candlestick-Chart sollen Bedeutung und Aussagen erläutert und die Unterschiede herausgearbeitet werden.

 

Das Liniendiagramm

Beim einfachen Liniendiagramm zeichnet man eine Linie von einem Schlusskurs zum folgendem. Reiht man diese zusammen auf, können die Betrachter die Preisbewegung eines Währungspaares über einen ausgewählten Zeitraum betrachten. Die Zeiträume, welche zur Auswahl stehen sind die Minute, fünf Minuten, 30 Minuten, eine Stunde, vier Stunden, der Tag, die Woche und der Monat. Ein kurzer Zeitraum zeigt eher untergeordnete und lange Zeiträume übergeordnete Trends an.

LinienchartLiniench
 

 

Bar Charts

Ein Balkendiagramm ist komplexer. Es zeigt die Öffnungs- und Schluss Preise, sowie die Höhen und Tiefen einer Kursbewegung an. Der Boden der vertikalen Balken zeigt den niedrigsten Handelspreis für diesen Zeitraum, während die Spitze der Balken den höchsten Preis im gewähltem Zeitfenster anzeigen, der zu zahlen war.

balken

Im senkrechte Balken zeigt sich Handelsspanne des Währungspaares als Ganzes. Die horizontale Hash auf der linken Seite der Leiste ist der Eröffnungskurs und der rechte horizontale Hash ist der Schlusskurs im gewählten Zeitraum.

Balkenblau

 

 

Candlesticks Charts

Der Candlestick-Chart (Kerze) zeigt die gleichen Informationen wie ein Balkendiagramm, aber mit zusätzlichen Aussagen. Candlestick Balken zeigen immer noch den höchsten und niedrigsten Wert mit einer vertikalen Linie. Der größere Block oder Körper in der Mitte zeigt, den Bereich zwischen dem Öffnen und dem Schließen der Preise.

kerzenblau

Im obigen Beispiel ist bei steigenden Kurs der Block grün gefüllt und für fallende Kurse der Körper rot. Trader nutzen unterschiedlichsten Varianten. Die Kerze wird jedoch öfter genutzt.

Zweck aller Charts ist diese als visuelle Hilfe zu nutzen damit Entwicklungen schnell erkannt erden können. Die Vorteile des Candlestick-Charts sind das diese leicht interpretiert werden können und besonders für Anfänger den Einstieg in die Chart-Analyse erleichtern. Candlesticks sind einfach zu händeln!

Kerze

Die Augen erfassen sofort die notwendigen Informationen. Mit Candlesticks identifizieren Trader wichtige Marktinformationen wie Wendepunkte – Auflösungen von einem Aufwärtstrend zu einem Abwärtstrend oder einem Abwärtstrend zu einem Aufwärtstrend. An der Mächtigkeit er Kerzen und im Vergleich dieser zu folgenden und vorher gegangenen sind Vorboten für einen Trendwechsel ablesbar.


Jeder Trader entscheidet sich im Laufe der Zeit für sein Lieblingsmodell. Wichtig ist, das er mit seiner Auswahl in der Lage ist optimale Ergebnisse für seine Handelsstrategie gewinnen sowie taktische Entscheidungen profitabel fällen kann. Später wird ein Trader weitere ergänzende Indikatoren und Oszillatoren zusätzlich einsetzen. Auch in Hinblick dessen wird sich die Auswahl gestalten und viele werden zur Kerze tendieren.