Das Forex Demokonto

Als Privatanleger hat man oft Schwierigkeiten die Materie des Forextrading zu überblicken. Das Forex Demokonto ist eine Möglichkeit mehr Klarheit zu gewinnen. Aber ein Forex Demokonto leistet wesentlich mehr. In dem nachfolgenden Artikel werden die Auswahlkriterien beleuchtet und die Möglichkeiten der Nutzung dargestellt.

 

Auswahlkriterien für ein Forex Demokonto

Ein Demoaccount soll die Realität des Echtzeittradens vermitteln. Das kann fast jedes Demokonto aber dennoch gibt es einiges bei der Auswahl zu beachten. Das Augenmerk liegt bei folgenden Punkten:

  • Forex Broker
  • Kosten
  • Nutzungsdauer
  • Marktbedingungen
  • Handelsplattform

Der Forex Broker wird im Vorfeld ausgewählt. Es ist zwar möglich, das sich der Trader während der Nutzung des Demokontos sich noch gegen diesen Broker entscheidet aber einige Kriterien sollte er schon im Vorfeld erfüllen. Das wäre seine Sicherheit für das Geld des Traders. Wie ist er reguliert, seit wann ist er am Markt und wie ist seine Kreditwürdigkeit einzuschätzen? Wie zeitnah werden die Order des Traders ausgeführt und welche Spreads berechnet der Broker? Somit wären wir schon beim Punkt der Kosten. Ist der Spread zu hoch, können einige Handelsstrategien nicht realisiert werden. Scalping wird erschwert und selbst ein Daytrader könnte Probleme bekommen mit Gewinn zu arbeiten. Die Nutzungsdauer des Demoaccounts ist auch wichtig.

Trendnachoben

 

Es sollte unbegrenzt sein, damit auch später noch taktische oder strategische Erwägungen des Traders getestet werden können. Die Marktbedingungen sollten 1:1 wie die des Liveaccounts sein. Sonst können die später erläuterten Möglichkeiten nicht optimal genutzt werden. Entscheidend ist auch die Handelsplattform Der Trader muss diese einfach mögen, er muss mit ihr klar kommen und sie beherrschen. Sonst hat das Traden keinen Sinn.

Nutzung des Demoaccounts

Beginnend wird ein Anfänger erst mal nur die Handelsplattform kennenlernen. Wie ist zum Beispiel der MetaTrader aufgebaut Was kann man alles sehen oder einstellen? Danach wird einfach mal ein Trade eröffnet um zu sehen, was geschieht. Aber es geht um wesentlich mehr. Ein Trader kann nur erfolgreich sein, wenn er einen Chart lesen kann, eine Handelsstrategie hat und über seine Technische und Fundamentalanalyse verfügt Die Wechselwirkungen zwischen Chart und Analyseergebnissen beim Traden umsetzen kann. Das alles kann mit dem Demokonto erlernt und geübt werden. Weiterhin geht es um die Auswahl des für diesen Handelstag richtigen Währungspaares, die Richtung des Handels (Kaufen oder Verkaufen) und das Setzen der Marken Stop Loss und Take Profit. Im Großem gesprochen um Strategie und Taktik. Dazu kommt noch die Tradingmethode beginnend beim Scalping über Daytrading bis hin zum Traden längerfristiger Trends.

 

Vorteile des Demokontos beim Forex Trading

Ohne eigenes Geld zu verlieren kann der Trader

  • seine eigene Handelsstrategie erarbeiten
  • Erfahrungen sammeln
  • Fähigkeiten und Fertigkeiten erwerben
  • Märkte und Währungspaare analysieren
  • Chartanalysen durchführen
  • Handelssignale generieren und testen
  • Setzen der Marken Stop Loss und Take Profit erlernen.

 

Sparschwein

 

Nachteile eines Demoaccounts

Der Trader arbeitet nicht mit eigenem Geld. Daher kommt ein wichtiger Aspekt nicht zum tragen. Die Psyche des Traders erfährt nicht den Nervenkitzel, die Angst vor Verlusten, das nicht Abwarten können beim Eröffnen oder glatt stellen eines Trades. Die Gier nach mehr wird sich nicht einstellen. All dies sind Fehlerquellen beim Livetrading. Die Persönlichkeit des Traders wird nicht zu 100% gefordert. Das Disziplin halten, das Festhalten an der eigenen Strategie fällt einem Trader mit dem Einsatz von eigenem Geld schwerer als bei jedem Demoaccount.

Nutzt der Trader das Demokonto wie ein Profi, erarbeitet er sich SEINE Strategie, erlernt er seine Analyse der gelaufenen Trades optimal, so werden die Trades am Livemarkt auch von Erfolg gekrönt sein. Dennoch bleibt der Devisenhandel risikoreich und der Markt ist nie vorhersehbar. Aber das was berechenbar ist, kann man erlernen zu berechnen.